Netzneutralität geht uns alle was an !

Seit heute kann die Petition 41906 beim Deutschen Bundestag gezeichnet werden. Hier geht es um die Netzneutralität in Deutschland. Die Telekom hat ja bekannt gegeben das Sie das Datenvolumen für Intenet-Dienste durch eine Geschwindigkeitsdrossel begrenzen will, andererseits aber ihre eigenen Dienste von dieser Regel ausnimmt. Wenn die Internet Provider entscheiden dürfen, welche Angebote oder Seiten ich im Internet aufsuchen darf, dann ist dies eine Zensur aus wirtschaftlichen Aspekten. Wir hätten alle nicht mehr die freie Entscheidung was wir im Internet besuchen und was nicht. Daher an alle: Unterzeichnet die Petition 41906 beim Deutschen Bundestag und stimmt GEGEN eine ZENSUR und FÜR die Netzneuralität !

Benötigt werden 50.000 Stimmen – nach 13 Stunden waren es bereits 8000 Stimmen – Besser wäre es aber wenn eine Millionen Internetnutzer die Petition zeichnen würden. Dann sähe der Bundestag direkt wie Ernst uns die Netzneutralität ist.

 

 

Win7: USB Update KB2529073 legt den Rechner lahm.

Heute morgen hatte ich einen vermeindlichen Super-GAU. Mein Haupt-System, was gestern abend noch Perfekt funktionierte, wollte heute morgen nicht mehr. Alle USB Wechseldatenträger, USB-Hubs und die Tastatur meldeten in der Systemsteuerung: Treiber nicht gefunden ! Was bitte ? Es handelt sich hierbei Ausnahmlos um Standartgeräte – von der G15 Tastatur mit Display mal abgesehen. Eine Recovery mit Acronis auf ein Backup vor ein paar Tagen brachte keinerlei Besserung. Dann habe ich ein Backup zurück gespielt was 4 Monate alt war. Auch hier -> Keine Besserung, Tastatur, USB-Hubs: alles ohne Funktion. An einem anderen Rechner liefen die Geräte aber alle – waren etwa die USB Schnittstellen über Nacht alle Abgeraucht ? Unwahrscheinlich ! Denn z.b. die Maus lief ja. Nach über zwei Stunden diverser Trickserei bin ich auf einen absolut dämlichen Fehler gestoßen: Das Microsoft Update KB2529073 vom 09.05.2011. Nachdem ich dieses Update deinstalliert hatte und den Rechner neu gestartet hatte, wurden alle defekten USB Geräte wieder erkannt, die Treiber installierten sich automatisch und alles war wieder so, wie es sein soll. Lt. Microsoft soll das Update Probleme beseitigen, weil sowohl die Datei „Usbport.inf“ als auch die Datei „Usb.inf“ auf die Datei „Usbhub.sys“ verweisen. Hier war es genau anders herum. Aber schon komisch das ein zwei Jahre altes Update fast genau zwei Jahre nach der Veröffentlichung Amok läuft.